Rechtsanwalt und Notar,
Attorney-at-Law
Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Grundstücks- und Immobilienrecht, Erbrecht, Urheberrecht, USA-Recht
Notariat
Mediation, Wirtschaftsmediation
Sprachen: Englisch
Rechtsanwalt und Notar,
Attorney-at-Law
Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Grundstücks- und Immobilienrecht, Erbrecht, Urheberrecht, USA-Recht
Notariat
Mediation, Wirtschaftsmediation
Sprachen: Englisch
Dr. Dietrich Pielsticker, geboren in Essen, arbeitet als Rechtsanwalt und Notar in der Kanzlei PIELSTICKER MOHME in Berlin. Er studierte in Berlin, Freiburg und München und ist zudem im Staat New York, U.S.A., als Attorney-at-Law zugelassen. 2005 absolvierte er die Mediationsausbildung bei der Deutschen Anwaltsakademie (DAA) und erwarb zusätzlich eine Qualifikation zum WirtschaftsMediator bei der Centrale für Mediation (CfM).
Seinen Master of Arts in Mediation erlangte Dietrich Pielsticker an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder. 2013 verfasste er gemeinsam mit seinem adribo-Kollegen Roland Fritz einen Kommentar zum Mediationsgesetz, der nunmehr 2020 bereits in der 2. Auflage im Luchterhand Verlag erschienen ist.
Tätigkeit als Mediator (Schwerpunkt: Unternehmen und Organisationen)
Ausbildung zum Mediator, Deutsche Anwaltsakademie (DAA)
Ausbildung zum WirtschaftsMediator, Centrale für Mediation (CfM)
Master of Arts (M.A.) in Mediation, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder) und Institut für Anwaltsrecht der Humboldt-Universität, Berlin
Abschlussarbeit: Analyse der Motive und Interessen des EU-Gesetzgebers an dem Erlass der EU-Richtlinie über Mediation in Zivil- und Handelssachen vom 21. Mai 2008
Tätigkeit als Rechtsanwalt und Notar (Berlin)
Ausbildung und Zulassung als Attorney-at-Law im Staat New York/USA
Studium der Rechtswissenschaften in Berlin, Freiburg, München
Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit
Centrale für Mediation
Arbeitsgemeinschaft Mediation im Deutschen Anwaltsverein
Bundesverband Liberaler Mittelstand
BVMW/IBWF
Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht, Medienrecht, Kommentar, Büscher, Dittmer, Schiwy (Hrsg.) Köln, 2008, 3. Aufl. 2015
Mediationsgesetz, Kommentar, Fritz/Pielsticker (Hrsg.) Neuwied, 2. Aufl. 2020